• Investor Relations im Boxen und MMA

    Investor Relations

    Chancen und Strategien für Investitionen im Boxen und MMA

Kampfsport als Wachstumsmarkt für Investoren

Boxen und Mixed Martial Arts (MMA) entwickeln sich zunehmend zu eigenständigen Wirtschaftszweigen, die weit über die Sportwelt hinausreichen. Während Boxen als traditionelle Profisportart auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblickt und immer wieder globale Großereignisse produziert, hat sich MMA in den letzten 20 Jahren zur am schnellsten wachsenden Kampfsportart weltweit entwickelt.

Nach Schätzungen von Fortune Business Insights wird der globale Markt für Kampfsport-Events und -Medien bis 2030 jährlich um rund 6–8 % wachsen. Allein die UFC, die weltweit führende MMA-Organisation, erwirtschaftet laut Statista einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde USD (2023). Zum Vergleich: Im Jahr 2015 lag dieser Wert noch bei unter 600 Mio. USD – ein Zuwachs von mehr als 60 % in weniger als einem Jahrzehnt.

Diese Dynamik macht Kampfsport zu einem attraktiven Ziel für Investoren, die nach Wachstumsmärkten mit hohen Margen und klarer Differenzierung suchen.

Die VON DONAU GmbH begleitet Investoren bei der Analyse, der Identifizierung von Chancen und dem gezielten Zugang zu Athleten, Events, Promotions und Medien.

Investitionsmöglichkeiten im Überblick

Die VON DONAU GmbH bietet ein umfassendes Leistungsspektrum:

1. Athletenförderung

Direkte Beteiligungen: Investitionen in Training, Management und internationale Kämpfe von Talenten.

Return: Beteiligung an Kampfbörsen, Sponsoringverträgen und Merchandising-Erlösen.

Marktpotenzial: Ein Top-Athlet im Schwergewicht kann Kampfbörsen von mehreren Millionen Euro pro Fight erzielen (z. B. Anthony Joshua vs. Wladimir Klitschko: über 50 Mio. EUR Gesamterlös).

👉 Attraktiv für Investoren, die auf Personenmarken setzen und Sportkarrieren als Assets betrachten.

2. Events & Promotions

Eventorganisation: Kapitalbeteiligung an lokalen oder internationalen Promotions.

Einnahmequellen: Ticketverkäufe, Pay-Per-View, Sponsoring, Medienrechte.

Beispiel: UFC 229 (Khabib vs. McGregor) erzielte laut ESPN über 2,4 Millionen PPV-Verkäufe mit einem Umsatz von mehr als 150 Mio. USD allein aus Pay-Per-View.

👉 Investitionen in Promotions sind besonders spannend, da die Multiplikatoren hoch und die Geschäftsmodelle skalierbar sind.

3. Medien & Content

Streaming-Plattformen: Beteiligung an regionalen oder globalen Distributoren.

Content-Produktion: Dokumentationen, Highlight-Clips, Social-Media-Formate.

Zahlen: Laut PwC wuchs der Markt für Sport-Streaming in Europa von 2018 bis 2023 jährlich um über 12 %. Kampfsport-Inhalte gehören zu den meistgeklickten Formaten auf YouTube und TikTok (z. B. Highlight-Clips von UFC-Events mit bis zu 50 Mio. Views).

👉 Content-Investitionen bieten dauerhafte Reichweite und digitale Skalierbarkeit.

4. Sponsoringstrukturen

Aufbau von Plattformen, die Sponsoren und Athleten systematisch verbinden.

Möglichkeit für Investoren: Beteiligung an Agenturen oder Sponsoringnetzwerken.

Der globale Sponsoring-Markt wird laut Statista 2024 ein Volumen von 92 Mrd. USD erreichen – Kampfsport ist einer der am stärksten wachsenden Segmente darin.

👉 Wer früh investiert, kann sich First-Mover-Vorteile sichern.

5. Merchandising & Branding

Fanartikel: Kleidung, Equipment, digitale Collectibles.

Best Practice: Conor McGregor verdiente mit seiner eigenen Whiskey-Marke Proper Twelve in den ersten Jahren über 50 Mio. USD zusätzlich zu seinen Kampfbörsen.

Merchandising im MMA wächst laut Grand View Research jährlich um etwa 9 %.

👉 Besonders geeignet für Investoren mit Fokus auf Lifestyle-Marken und Konsumprodukte.

Warum der deutsche Markt interessant ist!

Noch unterentwickelt:
Während Märkte wie USA, UK und Asien den Kampfsport bereits voll erschlossen haben, ist Deutschland im internationalen Vergleich noch Nachzügler. Genau hier liegen die größten Chancen.

Starke Nachfrage:
MMA-Events wie die Oktagon MMA in Köln oder Hamburg zeigen, dass in Deutschland zehntausende Zuschauer bereit sind, Tickets zu kaufen.

Junge Zielgruppen:
Laut Nielsen Sports ist die Zielgruppe von MMA und Boxen in Europa überwiegend zwischen 18 und 35 Jahren – digital-affin, konsumfreudig, markenbewusst.

Expansionspotenzial:
Deutsche Athleten haben zunehmend internationale Chancen – vom Schwergewicht im Boxen bis zu aufstrebenden MMA-Kämpfern.

👉 Deutschland ist ein „Blue Ocean“ für Investoren: wenige etablierte Strukturen, aber hoher Nachholbedarf und wachsende Nachfrage.

Internationale Benchmarks 

  • UFC (USA): 2016 für 4 Mrd. USD an WME-IMG verkauft, heute geschätzter Marktwert über 10 Mrd. USD.

  • DAZN (Streaming): Investiert massiv in Boxrechte, um Abozahlen zu steigern.

  • ONE Championship (Asien): Marktbewertung über 1 Mrd. USD trotz Fokus auf asiatischen Markt.

  • Matchroom Boxing (UK): Multi-Millionen-Deals mit DAZN und Sky Sports.

👉 Diese Benchmarks zeigen: Investitionen in Kampfsport können Multiplikatoren im Milliardenbereich erreichen.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist 

Der Kampfsportmarkt steht in Deutschland und Europa an einem Wendepunkt. Boxen bietet Tradition und Beständigkeit, MMA liefert Dynamik und Reichweite. Beide Disziplinen sind wirtschaftlich hochinteressant – und der Zeitpunkt für Investitionen war selten so günstig.

  • Boxen: Solide, traditionsreich, nach wie vor mit globalen Großevents.

  • MMA: Wachstumsmarkt mit internationaler Dynamik und digitaler Reichweite.

  • Deutschland: Noch unterentwickelt, aber mit großem Potenzial für Investoren.

Die VON DONAU GmbH ist der strategische Partner für Investoren, die diese Chancen nutzen wollen. Wir bieten Zugang, Expertise und Netzwerke, um Kapital in diesem Wachstumsfeld wirksam einzusetzen.

Unsere Leistungen für Investoren 

  • Markt- und Wettbewerbsanalysen: Datenbasierte Einschätzung von Chancen, Risiken und Businessmodellen.

  • Business Development: Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Promotions, Sponsoringnetzwerke oder Content-Plattformen.

  • Zugang & Netzwerk: Direkter Zugang zu Athleten, Promotern, Sponsoren und Medien.

  • Deal-Strukturierung: Unterstützung bei Vertragsgestaltung, Risikoanalyse und Exit-Strategien.

  • Internationale Expansion: Vernetzung mit Märkten in Europa, USA und Asien.

Unsere Vision:

Kampfsport ist ein Wachstumsmarkt für Investoren. VON DONAU bietet Zugang, Expertise und Strukturen, um Chancen gezielt zu nutzen.

Wofür wir stehen:

Die VON DONAU GmbH steht für Professionalität, Struktur und strategische Entwicklung im Kampfsport. Mit unserem Fokus auf Boxen und MMA verbinden wir sportliche Leidenschaft mit wirtschaftlicher Expertise.

Als Partner für Athleten, Sponsoren und Medien schaffen wir die Grundlage dafür, dass Kampfsport in Deutschland auf ein neues Niveau gehoben wird – sichtbar, wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig.

Investor Relations im Boxen und MMA

Nimm jetzt Kontakt zu uns auf – für ein vertrauliches Gespräch über deine Möglichkeiten im Kampfsportmarkt.