• Branchen-Reports

    Branchen-Reports

    Analysen und Marktberichte zu Boxen und MMA

Wissen als Grundlage für Entscheidungen

Boxen und Mixed Martial Arts (MMA) gehören zu den am dynamischsten wachsenden Segmenten im Sport. Während Boxen eine lange Tradition als globaler Profisport mit großen Titelkämpfen hat, gilt MMA als die Sportart, die in den letzten Jahren die stärksten Wachstumsraten verzeichnet. Diese Entwicklung ist sowohl in Deutschland als auch international spürbar.

Sponsoren, Athleten, Medienhäuser und Investoren stehen dabei vor der gleichen Herausforderung: Sie benötigen zuverlässige, nachvollziehbare Informationen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Häufig fehlen jedoch strukturierte Daten und objektive Analysen, die zeigen, wie groß die Reichweiten tatsächlich sind, welche Zielgruppen erreicht werden und welche Geschäftsmodelle langfristig tragen.

Mit unseren Branchen-Reports schließen wir genau diese Lücke. Wir liefern datenbasierte Einblicke in die Märkte von Boxen und MMA und zeigen auf, wie sich diese Sportarten in Deutschland und darüber hinaus entwickeln.

Warum Branchen-Reports im Kampfsport wichtig sind 

Im Gegensatz zu etablierten Sportarten wie Fußball, Tennis oder Motorsport existiert im Kampfsport bislang nur eine begrenzte Datenbasis. Während Sponsoren im Fußball auf jahrzehntelange Statistiken, standardisierte Reichweitenmessungen und klar definierte Sponsoringpakete zurückgreifen können, ist die Informationslage im Boxen und MMA oftmals fragmentiert.

Für Investoren und Unternehmen stellt sich daher eine Reihe zentraler Fragen: Welche Zielgruppen lassen sich mit Boxen und MMA tatsächlich erreichen? Wie hoch ist die mediale Reichweite einzelner Kämpfe, und wie verlässlich sind diese Zahlen? Welche Sponsoringmodelle sind am wirksamsten, und wie lassen sich Investitionen in Athleten oder Events langfristig absichern?

Unsere Reports liefern die Antworten auf diese Fragen. Sie schaffen Transparenz in einem Markt, der bisher vielfach durch persönliche Netzwerke und Erfahrungswerte geprägt ist. Durch unsere Analysen werden Entwicklungen nachvollziehbar und Chancen klar erkennbar.

Inhalte unserer Reports

Unsere Branchen-Reports sind so aufgebaut, dass sie sowohl einen Überblick geben als auch ins Detail gehen. Sie verbinden quantitative Daten mit qualitativen Einschätzungen und zeigen auf, wie Unternehmen, Athleten und Veranstalter ihre Strategien gezielt anpassen können.

Markttrends: Wir untersuchen die Entwicklung von Zuschauerzahlen, Reichweiten und Sponsoringvolumina. Dabei betrachten wir sowohl den deutschen Markt als auch internationale Vergleichswerte.

Athletenprofile: Für Sponsoren ist es entscheidend zu wissen, welche Kämpfer nicht nur sportlich erfolgreich sind, sondern auch über Reichweite und Markenattraktivität verfügen. Unsere Profile analysieren Social-Media-Präsenz, Zielgruppenstruktur und Sponsorenpotenzial.

Event-Analysen: Ob Boxgala oder MMA-Großveranstaltung – wir erfassen Ticketverkäufe, Zuschauerstrukturen und mediale Präsenz. Das ermöglicht eine realistische Einschätzung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit.

Sponsoringstrategien: Unsere Berichte zeigen, welche Konzepte in Deutschland funktionieren und wie sie sich im internationalen Vergleich entwickeln. So lassen sich Best Practices auf den heimischen Markt übertragen.

Investorenperspektive: Für Kapitalgeber stellen wir dar, welche Geschäftsfelder aktuell das größte Potenzial haben, von Event-Organisation über Medienrechte bis zu Merchandising und Athletenbeteiligungen.

Zielgruppen

Die Reports richten sich an unterschiedliche Gruppen innerhalb des Kampfsport-Ökosystems.

Sponsoren erhalten eine Grundlage, um ihre Budgets effizient einzusetzen und Partnerschaften mit messbarem Mehrwert aufzubauen.

Athleten bekommen eine objektive Einschätzung ihrer Marktposition und erfahren, welche Faktoren ihre Attraktivität für Sponsoren steigern können.

Veranstalter erhalten eine detaillierte Analyse, wie ihre Events wirtschaftlich performen und welche Stellschrauben für die Vermarktung entscheidend sind.

Medienpartner nutzen unsere Daten, um Reichweitenpotenziale besser einschätzen zu können und ihr Programmangebot zu optimieren.

Investoren erhalten eine strukturierte Marktanalyse, die Chancen und Risiken klar aufzeigt und bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Unser Mehrwert

Unsere Branchen-Reports basieren nicht nur auf öffentlich zugänglichen Daten, sondern vor allem auf unserer täglichen Arbeit mit Athleten, Sponsoren und Veranstaltern. Wir kombinieren eigene Marktanalysen mit Erfahrungswerten aus erster Hand. Dadurch sind die Reports nicht rein theoretisch, sondern praxisnah, datenorientiert und auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Branche zugeschnitten.

Wir verstehen die besonderen Dynamiken des Kampfsports: die hohe Emotionalität, die Bedeutung einzelner Persönlichkeiten, die Abhängigkeit von medialer Aufmerksamkeit und die Notwendigkeit, Sponsoren langfristig zu binden. Dieses Wissen fließt in unsere Analysen ein und macht sie zu einem Instrument, das über reine Zahlen hinausgeht.

Unsere Reports sind damit nicht nur Informationsquellen, sondern konkrete Entscheidungshilfen. Sie zeigen auf, wo Investitionen sinnvoll sind, welche Strategien für Sponsoren funktionieren und welche Strukturen den größten Hebel für Wachstum haben.

Branchen-Reports sind im Kampfsport weit mehr als ein Nice-to-have – sie sind die Grundlage für professionelle Entscheidungen. Wer als Sponsor, Athlet, Veranstalter, Medienpartner oder Investor in diesem Markt erfolgreich agieren möchte, benötigt klare Daten, faktenbasierte Analysen und strategische Handlungsempfehlungen.

Die VON DONAU GmbH bietet mit ihren Reports genau diesen Mehrwert: Transparenz, Struktur und Perspektiven in einem dynamischen, aber bisher unzureichend erschlossenen Markt. Damit schaffen wir die Basis für nachhaltige Erfolge und tragen dazu bei, Boxen und MMA in Deutschland und international professioneller aufzustellen.

Zögere nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf deine Nachricht.